3 Ästhetik-Trends 2025
1) Weiterhin gilt: Weniger ist mehr. In den letzten Jahren gind der Trend klar weg von „overfilled faces“ und „overdone looks“ , gesetzt wird stattdessen auf ein natürliches, typgerechtes Aussehen und Individualität. Auch ästhetische Eingriffe (wie z.B. mithilfes des Hyaluron Pens) sollten niemals dazu dienen, einen Menschen optisch komplett zu verändern – viel mehr lassen sich damit Vorzüge betonen, Dysbalancen ausgleichen und Harmonie schaffen. Die Individualität der einzelnen Personen sollte dabei stets erhalten bleiben.
2) Hautpflege: Back to Basics. Äußerst kritisch habe ich die letzten Jahre Trends in den Bereichen Hautpflege und Hautpflegeroutine beobachtet. Viel zu viele Pflegeschritte mit meist zu viel verschiedene Marken und Herstellern. Auch hier gilt: „less is more“ – denn zu viele Produkte und Wirkstoffe können das Hautbild negativ verändern, Unreinheiten verstärken oder zu Ausschlägen und Entzündungen führen. Man setzt künftig auf Beratungen von Hautexperten wie z.B. Kosmetiker und auf wenige, aber wirksame Schritte mithilfe dermazeutischer Hautpflege: 1. Reinigung, 2. typgerechte 24h Creme, 3. Sonnenschutz ( Und ein bis zweimal wöchentlich ein passendes Peeling)
3) Körpereigene Prozesse ankurbeln. Wahre Schönheit kommt von Innen. Heuer regen wir gezielt die körpereigenen Prozesse wie die Bildung von Kollagen und Elastin an, sorgen für ein vitaleres, jüngeres und strahlenderes Hautbild am ganzen Körper. Mit Mitte 20 bereits beginnt die körpereigene Kollagenproduktion nachzulassen, unsere Haut erschlafft und erste Fältchen werden sichtbar. Durch regelmäßige spezielle Kosmetikbehandlungen und anregende Heimpflegeprodukte, kann man die Produktion von Kollagen und elastinen Fasern extrem anregen.
Gerne beraten wir dich hierfür näher.